Paloma: Momentan läuft in den Kinos «The Darkest Hour», ein Film über Deinen Ur-Grossvater Sir Winston Churchill. Ich nehme an, Du hast den Film bereits gesehen. Hat er Dir gefallen? Was löst er in Dir aus? Erinnerungen an Deinen Ur-Grossvater?
Randolph Churchill: “Darkest Hour” ist ein grossartiger Film und zeigt sehr deutlich auf, mit welchen Herausforderungen mein Urgrossvater im Mai 1940 konfrontiert war. Meine ganze Familie war sehr überrascht ob der hervorragenden künstlerischen Leistung von Gary Oldman als Churchill. Oldmann hat nicht nur den Geist von Churchill sehr eindrücklich erfasst. Er gibt auch die aussergewöhnlichen Reden wieder, welche eine ganze Nation und die Menschen auf der ganzen Welt so inspiriert haben. Und die Darstellung von Clementine durch Kristian Scott Thomas ist einfach grossartig und verdeutlicht, welch wichtigen Einfluss sie auf ihren Mann hatte.
Paloma: England ist im Begriff, aus der EU auszutreten. Der Brexit bringt Dein Land dem unsrigen etwas näher. Bist Du der Schweiz in irgendeiner Weise verbunden?
Randolph Churchill: Die Briten lieben die Schweiz seit Jahrhunderten: die Berge, die Traditionen und das freundliche und unabhängige Volk. Wie auch mein Vater habe ich einen Teil meiner Ausbildung in der Schweiz genossen und liebe es seit dieser Zeit, mit Freunden in Klosters Ski zu fahren. Die Schweiz hat Berge und Grossbritannien hat einen Graben. Und so konnten die Regierungen unserer beiden Länder über die Jahrhunderte unabhängig gedeihen und ihre Traditionen wahren.
Paloma: Du geniesst gelegentlich gerne eine gute Zigarre. Ich gehe davon aus, dass es meist eine Davidoff Winston Churchill ist. Wann ist für Dich der perfekte Moment für eine Zigarre?
Randolph Churchill: Ich liebe es eine Zigarre zu geniessen, wenn es etwas zu feiern gibt: das Zusammensein mit Freunden oder am Abend nach einer Jagd. Der Genuss einer Zigarre passt hervorragend zu guten und entspannten Gesprächen.
Three questions to Randolph Churchill, great-grandson of Sir Winston Churchill, the most famous cigar smoker of all times.
Paloma: The Darkest Hour, a movie about your great-grandfather Sir Winston Churchill, is playing in the cinemas right now. I guess you have already seen the movie. Did you like it? Does the movie bring back the memories you have of your great-grandfather?
Randolph Churchill: Darkest Hour is a great film in capturing the challenges my great grandfather faced in May 1940. Our whole family were truly startled by the magnificent performance of Gary Oldman as Churchill. Oldman not only captures the spirit of Churchill but also brings to life those extraordinary speeches that inspired the nation and people around the globe. Kristian Scott Thomas’ performance as Clementine was also outstanding and showing what an important impact she had on her husband.
Paloma: England is about to leave the EU. This will bring your country closer to ours. Do you have any ties to Switzerland?
Randolph Churchill: The British have for centuries had a great love of Switzerland, her mountains, traditions and friendly independent people. Like my father I had part of my schooling in Switzerland and ever since have enjoyed skiing with friends in Klosters. Switzerland has mountains and Britain has a moat and as such over the centuries we have thrived on our independent governments and traditions.
Paloma: You occasionally like to enjoy a cigar. I would guess that most of the time it is a Davidoff Winston Churchill, right? And, which are these occasions?
Randolph Churchill: I am a celebratory cigar smoker to capture the moment with friends and at the end of the day out hunting. I find it a wonderful way to enjoy good and unhurried conversations.
Paloma: Many thanks, Randolph, for taking the time!