Vom Rauch verfolgt…

Vor fünfzig Jahren war die Zigarette nicht nur voll im Trend, sondern deren Rauchgenuss auch zu jeder Zeit an jedem Ort möglich. So wurde ich also in eine rauchige Zeit hinein geboren. Mit Eltern die Pall Mall ohne Filter und Mary Long Zigaretten Aficionados waren… Qualm in der Wohnung, auf Reisen, im Auto… ein unerwünschter Begleiter meiner Kindheit und Jugend. In Kombination mit meinem Heuschnupfen und Asthma war es sicherlich nicht gerade das ideale Umfeld … So erstaunt es nicht, dass ich den Tabakrauch nicht wirklich liebte, besser gesagt, ich hasste ihn… so blieb das auch, viele lange Jahr lang.

 

Vom ersten Mal…

Ein Grossvater, der mir den Zugang zum Genuss einer Pfeife oder Zigarren hätte geben können, fehlte leider. Mein Einstieg in die Zigarrenwelt begann 2003, als ich bei der Oettinger Davidoff AG einen Job im Sponsoring bekam. Zum ersten Mal in meinem Leben kam ich mit Zigarren in Kontakt. Mein Zigarren-Debüt war in Berlin an einer Davidoff Soirée. Nach einem Gourmetmenü und exklusivem Wein offerierte mir der seinerzeitige Firmenpatron, Dr. Ernst Schneider, meine erste Zigarre. Eine Davidoff Nr. 2, frisch gerollt. Diese Nacht werde ich nicht vergessen: auf ein angenehmes Nikotinflash und einen langen lustigen Abend folgten Schwindel und Übelkeit und eine schlaflose Nacht. Wie ich den morgendlichen Flug von Berlin nach Basel überlebte ist mir noch heute ein Rätsel. Gut ausgehen habe ich auf alle Fälle nicht, denn, als ich im Büro eintraf, schickte mich meine damalige Chefin - Paloma J -  zur Ausnüchterung nach Hause…

 

Vom Genuss…

Richtig geniessen konnte ich die Zigarren erst ab der ersten Davidoff Saveurs Gstaad Genusswoche. Dort habe ich erlebt und schätzen gelernt, was es heisst, gemeinsam mit Gleichgesinnten nach einem guten Essen und einem feinen Wein den Abend mit einer Zigarre ausklingen zu lassen.  Ich war fasziniert von der Gelassen- und Zufriedenheit der Zigarren Aficionados und von den Gesprächen, die sich rund um die Zigarre entfalten. Für mich persönlich war und ist der beste Ort und Moment eine Zigarre zu geniessen in der Natur, nach einem feinen Essen und in angenehmer Begleitung. Und am liebsten mit einem Glas Portwein.